Start
Film
Interpreten
Musik
TV
Varia
Die 80er
Mehr als nur Testbild
Damals war es üblich, zu festen Zeiten vor dem Fernseher zu sitzen, um sein Lieblingsprogramm nicht zu verpassen. Dann war da noch der Sendeschluss und das Testbild...
Goonies zurück in die Zukunft
In den 80er Jahre erblickte der eine oder andere spätere Film-Klassiker das Licht der Welt: Ob "Zurück in die Zukunft", "E.T.", die längste Horrorfilmserie "Freitag der 13." oder Stumpfsinniges wie "Rambo".
Dinge der 80er Jahre
Die 80er Jahre brachten Vieles hervor: Weniger schöne Dinge wie Schulterpolster, fesselnde Dinge wie den Zauberwürfel, mehr oder weniger lesenswerte Dinge wie BRAVO, POPCORN oder Pop/Rocky...
Das Schlimmste!
Die Geburtsstunde des Fremdschämens. Man ist peinlich berührt, was "Musiker", "Schauspieler" und "Sportler" so alles für Geld machten... Manche vielleicht auch aus Überzeugung - gruselig!
Olympiaboykott ++ Afghanistan ++ Handelsbeschränkungen ++ Südrhodesien ++ Tito ++ Bologna ++ Oktoberfest ++ Reagan ++
ECU ++ Griechenland ++ Putschversuch ++ Solidarność ++ Attentat ++ Libanon ++ Nordirland ++ Papstattentat ++ Neutronenbombe ++
Hama ++ Vertrauensfrage ++ Grönland ++ Falklandinseln ++ Libanonkrieg ++ Neue Heimat ++ Retortenbaby ++ Commodore 64 ++
Neuwahlen ++ Anschlag ++ Able Archer 83 ++ Volkszählung ++ Hitler-Tagebücher ++ Abschuss ++ Handy ++ Friedensbewegung ++
Nuklearraketen ++ Selbstschußanlagen ++ IRA ++ Privatfernsehen ++ Anschnallpflicht ++ E-Mail ++ BTX ++ Flugzeugentführung
Gorbatschow ++ RAF ++ Agentenaustausch ++ Rainbow Warrior ++ Live Aid ++ Titanic ++ Windows 1.01 ++ Heysel ++ Amokfahrt ++
Glasnost ++ Palme-Attentat ++ Waldheim-Affäre ++ La Belle ++ Voyager 2 ++ Mir ++ CEBIT ++ DENIC ++ Glienicker Brücke ++
Eklat ++ Louvre-Abkommen ++ Medienstaatsvertrag ++ 750-Jahr-Feier ++ ETA ++ Barschel ++ Intifada ++ Neujahrsansprache ++
Giftgasangriff ++ Afghanistan-Abkommen ++ Gebietsaustausch ++ Volksaufstand ++ Bush ++ Sputnik ++ Lockerbie ++ Red Nose Day ++
Samtene Revolution ++ Grenzsperrenabbau ++ Paneuropäisches Picknick ++ Prag ++ Dresden ++ Montagsdemos ++ Mauerfall ++
Von 16 Bit bis ZZ Top
-
die Interpreten der 80er von A bis Z
BRAVO
Die Zeitschrift BRAVO ist die größte Jugendzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Sie erschien am 26. August 1956 zum ersten Mal (damals mit dem Untertitel „Die Zeitschrift für Film und Fernsehen“) und kostete 50 Pfennig. 1969 ...
► weiter
Top 75
Nicht nur in den 80er Jahren eine wichtige Liste von Media Control. Geschaffen wurde die Bezeichnung „Media Control“ von Karlheinz Kögel, der 1977 mit der Chart-Ermittlung in Deutschland begann und später mit seiner media control ...
► weiter
Zauberwürfel
Der Zauberwürfel (manchmal auch wie im englischsprachigen Raum Rubik’s Cube, Rubiks Würfel, genannt) ist ein Drehpuzzle, das 1974 vom ungarischen Bauingenieur und Architekten Ernő Rubik erfunden wurde und 1980 mit dem Sonderpreis ...
► weiter
ZZ Top
ZZ Top ist eine US-amerikanische Bluesrock-Band, die 1969 in Houston, Texas gegründet wurde. ZZ Top hatten mit ihrer Mischung aus Texas Blues, Bluesrock, Boogie und Hard Rock vor allem in den 1980er-Jahren großen Erfolg und füllten auf ...
► weiter
ZeitGeist
ZeitGeist war eine deutsche Band, die von 1980 bis 1983 existierte und der NDW zugerechnet wird, jedoch eher eine experimentelle Rockband mit Jazz-Elementen und deutschen Texten war.
► weiter
ZaZa
ZaZa (* 5. Juni 1951 in München; eigentlich Peter La Bonté) ist ein ehemaliger deutscher Popsänger. Bekannt wurde er im Sommer 1982 mit dem Song "Zauberstab", der als Klassiker der Neuen Deutschen Welle gilt.
► weiter
Yes
Yes ist eine britische Rock-Band aus dem Bereich Progressive/Artrock. Die Gruppe war vorwiegend in den 1970er Jahren stilbildend für das Genre und übt noch heute großen Einfluss auf die Stilrichtung des Progressive Rocks aus.
► weiter
Yello
Yello ist ein Schweizer Musiker-Duo (Dieter Meier und Boris Blank). Das Wort Yello ist ein Wortspiel von Dieter Meier und steht für „a yelled Hello“ („ein gebrülltes Hallo“). Mitte der 1980er-Jahre errang die Band größere ...
► weiter
Yazz
Yazz (* 19. Mai 1960 in Shepherd’s Bush, London als Yasmin Evans) ist eine britische Sängerin, Keyboarderin und Songautorin.
► weiter